Erebos ist zurück – dunkler, gefährlicher, und stärker denn je
Was passiert, wenn ein Computerspiel Unmenschliches von dir verlangt? Würdest du den Anweisungen folgen, um nicht zu verlieren? Mit Erebos hat Ursula Poznanski einen Meilenstein im Jugendthriller-Genre geschaffen – ein Spiel, das einen bis in das reale Leben verfolgt, lange nachdem der Bildschirm dunkel wird. Nach dem preisgekrönten ersten Band und der fesselnden Fortsetzung stellt sich im dritten Teil die alles entscheidende Frage: Wie weit bist du bereit zu gehen, wenn es um Leben und Tod geht?
Sechs Jahre sind seit dem zweiten Band vergangen – umso aufregender ist es, dass Erebos nun erneut zurückkehrt. Aus diesem Anlass haben wir mit SPIEGEL-Bestsellerautorin Ursula Poznanski über den dritten Band gesprochen. Im folgenden Interview gibt sie spannende Einblicke in ihren kreativen Schreibprozess, erzählt wie es war, zu alten Figuren zurückzukehren, und was das Schreiben dieses Bandes für sie besonders gemacht hat:
Q: Weshalb war es Ihnen wichtig, die Erebos-Reihe um einen dritten Band zu erweitern?
A: Wie es bei mir meistens ist, war ein dritter Teil überhaupt nicht geplant, aber dann hat sich mir eine Idee gewissermaßen aufgedrängt und ich konnte nicht Nein sagen.
Q: Wie war es für Sie, erneut in die Welt von Erebos einzutauchen?
A: Wirklich schön, ein bisschen wie nach Hause kommen, weil es ein Wiedersehen mit Figuren wie Nick, Emily und Victor ist, zu denen ich gewissermaßen ein freundschaftliches Verhältnis habe. Das gilt auch für virtuelle Figuren wie den Boten und die Spielewelt insgesamt, die mir so viele Möglichkeiten gibt, meine Fantasie von der Leine zu lassen.
Q: Im dritten Erebos-Band treten die Protagonist*innen in Horden gegeneinander an. Wenn Sie selbst Teil dieser Welt wären, welcher Horde würden Sie sich anschließen – und warum?
A: Das könnte ich mir ja leider nicht einfach aussuchen – ich müsste wie alle anderen für eine Horde rekrutiert werden. Aber wenn ich die Wahl hätte, wären es vermutlich die Galgenvögel oder der Hexenzirkel.
Q: Wenn es das Spiel Erebos wirklich gäbe – würden Sie es selbst spielen?
A: Nicht, wenn ich ahnen würde, was dahintersteckt. Wenn ich es nicht wüsste, dann würde ich es auf jeden Fall ausprobieren wollen. Wobei die Figuren in Band 3 gar nicht vor diese Wahl gestellt werden; sie werden ins Spiel geholt, ob sie wollen oder nicht.
Q: Können Sie uns etwas über Ihren kreativen Prozess beim Schreiben von Erebos 3 erzählen?
A: Ich habe diesmal extra einen mehrtägigen Trip nach London gemacht, um mir ein paar der Orte, die im Buch eine wichtige Rolle spielen, genauer anzusehen. Aber auch darüber hinaus war das Schreiben über weite Strecken hinweg ein echtes Vergnügen. Ich liebe es ja, Rätsel und Hinweise im Plot zu verstecken, das hat diesmal besonders viel Spaß gemacht. Oft ist es so, dass eine Grundidee wie ein Magnet viele kleinere, perfekt passende Ideen anzieht, und das ist bei diesem Buch besonders oft passiert.
Fans der Reihe dürfen sich auf ein Wiedersehen mit vertrauten Figuren freuen – und eine neue, gefährliche Mission, die alles verändern könnte. Der dritte Band des modernen Jugendbuchklassikers geht am 14.08.2025 in die dritte Runde.
Du willst mehr als nur lesen? Dann halte die Augen offen – auf unseren Social-Media-Kanälen warten schon erste Hinweise. Das Spiel beginnt. Und vielleicht bist du schon bald mittendrin.